Eine Perle in Neuperlach.

shaere
München

Von Menschen –

für Menschen.

Fritz-Schäffer-Straße 9 • 81737 München

Geöffnet von Montag bis Freitag von 08:30 bis 22:30 Uhr
Samstag von 10:00 bis 22:30 Uhr
Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr

Dokumentation übers shaere in der >>SAT1-Mediathek

Aktuelle Termine

Die kommenden Veranstaltungen im shaere:
📽 🍿 KINO im shaere 📽 🍿 - in Sommerpause bis zum 28. September 2023

bereits geplant:

Donnerstag, 09. November 2023 ab 19:00 Uhr
Schule, Schule – Die Zeit nach Berg Fidel

–> Anmeldung via EVENTBRITE (Eintritt frei)

Im ersten Teil „Berg Fidel – Eine Schule für Alle“, den wir im April im shaere gezeigt haben, begleitete die Regisseurin Wenders die Grundschüler David, Jakob, Anita und Lucas, die auf eine inklusive Schule in Münster gehen, wo Schüler ungeachtet körperlicher, geistiger und sozialer Unterschiede aufgenommen werden.
Die Fortsetzung „Schule Schule“ dokumentiert den weiteren Werdegang sechs Jahre später der vier Heranwachsenden, nachdem sie ihre alte Schule verlassen haben und auf unterschiedliche weiterführende Schulen gewechselt sind.

„Schule, Schule – die Zeit nach Berg Fidel“ ist ein beklemmender Bericht darüber, wie in Deutschland das Potenzial von Kindern verschleudert wird.
Man muss den ersten Teil nicht gesehen haben. Auch der 2. Teil hat für sich gesehen eine klare Aussage und klärt mit Rückblenden in die Grundschulzeit sehr gut, was Sie aus dieser Zeit mitgenommen haben.

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ablauf: 

  • Beginn 19:00 Uhr (Filmdauer ca. 94 Minuten) mit anschließendem Austausch / Gesprächsrunde.
    Ende ca. 22:00 Uhr.
  • Wo? shaere Sofakino – Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München
  • Anmeldung bitte via -> EVENTBRITE (Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende)

Was sind Träume, Hoffnungen, Sorgen, Ängste und Nöte junger Heranwachsender? Wenders zweiter Film gewährt wertvolle Einblicke in das Leben, Lernen und Erwachsenwerden unter zum Teil schwierigen Umständen. Der Film zeigt, wie wichtig und kostbar es ist, in einer durch Vielfalt und Respekt geprägten Umgebung groß zu werden und was die Protagonisten aus ihrer inklusiven Grundschulzeit mitgenommen haben. Nach dem großen Zuspruch auf den ersten Teil von Berg Fidel, bietet auch der zweite Teil empathische und unaufdringliche Einblicke in die Schulrealitäten junger Menschen.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Euch im Anschluß. Lasst uns über Lernkultur, Inklusion, Potentialentfaltung und unser deutsches / bayrisches Schulsystem sprechen. Was braucht es, um Schule ins 21. Jahrhundert zu holen? Und was tun wir oder kann jeder einzelne von uns jetzt schon tun?

Der Stern schreibt: 

Schule macht unglücklich
„Schule, Schule – die Zeit nach Berg Fidel“ ist ein rührender Film, leise erzählt und knallhart. Anita bekommt keine Lehrstelle, arbeitet im Burger King. Immerhin darf sie nun in Deutschland bleiben. David komponiert eigene Musikstücke, hat am Ende acht Einsen im Zeugnis. Nun erst darf er aufs Gymnasium. Vielleicht wird er ja mal Astronom. Sein Bruder Jakob will Kellner oder Gärtner werden. Doch er findet nicht mal einen Praktikumsplatz. Und auch Samira scheitert, schafft die Gymnasialkurse nicht. Sie muss in eine andere Klasse als ihre Freundin, die sie gerade erst gewonnen hat. Wieder wird sie getrennt. „Schule ist voll scheiße“, schreit sie sich ihren Frust von der Seele, als sie mit einer Freundin Riesenrad fährt.

Im Abspann liest man, dass sie eines Tages nach England gehen will, um dort Neurochirurgie zu studieren. Man wünscht ihr, dass sie es schafft. Schule fördert nicht. Sie macht unglücklich. Vor allem, wenn man nicht die besten Voraussetzungen mitbringt, wie die Kinder im Film. Der Film ist nicht nur ein Statement für Inklusion.

Er zeigt, wie das Potenzial von Kindern in Deutschland verschleudert wird. Weil man sie zu früh trennt, einordnet und es ihnen unnötig schwer macht. Am Ende des Films möchte man alle vier umarmen, ihnen viel, viel Glück wünschen und darum bitten, dass man sie in sechs Jahren wiedersehen darf.

Die Veranstaltung wird durchgeführt in Kooperation mit:

Eine Schule für Alle in Bayern e.V.

—————————————————————————————— 

🎞 shaere Kino 🎞 in Neuperlach.

Hier finden  regelmäßig Kinovorstellungen statt – vereinzelt wird es auch Sonderveranstaltungen geben. Gezeigt werden Dokumentarfilme, Spielfilme, Experimentalfilme, Kultur- und Lehrfilme. Somit ist für alle etwas dabei: von jung bis alt wird jedes Interesse bedient. 

Der Eintritt ist auf Spendenbasis – so kann jeder selbst entscheiden, was er zahlen möchte. Aber ihr könnt auch um den Eintritt würfeln und den Zufall entscheiden lassen. Aus den Einnahmen werden die entstandenen Kosten wie FIlme-Leihgebühren, Personal und Ausstattung des Kinos gedeckt. Eventuelle Überschüsse werden wieder ins shaere investiert. Natürlich gibt es vor Ort auch Popcorn und leckere Snacks aus dem Community Kitchen München.

Im Kino selbst ist Platz für 40 Personen. Vor Ort ist freie Platzwahl. Und ihr werdet Euch ein Ticket über eventbrite vorab sichern können.

Ihr habt Vorschläge für das Kino Programm oder wollt euren eigenen Film zeigen? Gerne könnt ihr auch euren privaten Kinoabend bei uns veranstalten. Meldet euch dazu gerne unter kino@shaere.net

JEDEN ersten MONTAG im Monat – Führung im shaere - nächste Führung am 02.10.

Lerne das shaere und seine Projekte kennen und melde Dich zur nächsten Führung an: fuehrung@shaere.net

Diese finden immer am ersten Montag im Monat ab 16:30 Uhr statt. Wir starten im Foyer. Dauer ca. 45-60 Minuten. Im Anschluss sind wir für Euch bis ca. 18 Uhr da, um weitere Fragen zu klären.

Du brauchst ein Büro, Atelier oder suchst einen Proberaum, Vereinsraum über einen längeren Zeitraum? Dann freuen wir uns Dich und Deine Raum-Anfrage kennenzulernen. Fülle dazu bitte unverbindlich dieses Formular aus: https://forms.gle/WdcgLkZ2NEmpjmFT9

JEDEN MITTWOCH - Wolldecken für Ukrainische Kinder

Egal ob du stricken oder häkeln kannst, deine Unterstützung und jedes hierfür entstandene Woll-Quadrat ist herzlich willkommen. Lediglich das Maß des Quadrates ( x ) sollte passen.
Hast du gerade keine Wolle oder Nadeln zur Hand, kein Problem wir haben ein gutes Startsortiment.

Wann? Mittwochs ab 11-12:30 Uhr
Wo? Post Café (1. Obergeschoss).

Auch freuen wir uns immer über Spenden zu Wollresten, die gerne am Empfang für Ronja abgegeben werden können.

Fragen bitte an textilwerkstatt@shaere.net.w01dd608.kasserver.com

Mütter mit ihren Kindern sind herzlich willkommen.
Anschließend besteht die Möglichkeit gemeinsam in der Community Kitchen München zu essen.

 

JEDEN MITTWOCH - INTEGRATIVE WORKSHOPS FÜR ERWACHSENE (18-22 Uhr)

Wir malen, singen, tanzen und basteln, machen Musik und Pantomime.

Wo? in 0A44 und 0B30

Integrativ bedeutet für uns, dass wir bei allem Tun, zuerst unsere innere Welt in das äußere Treiben integrieren.

Katharina Belaga und Robert Posselt
Anmeldung unter 089 13945726 oder kath@infoxinfo.de

JEDEN DONNERSTAG - Theaterclub

Theaterclub, jeden Donnerstag, 17 – 19 Uhr,

Kostenfreie Teilnahme
 
Theater machen kann jede*r!
Für Nachbar_innen, Spielwütige und alle ab 14+
Donnerstag, 17 – 19 Uhr im Theaterlabor der Münchner Kammerspiele im SHAERE, Raum 0C59
 
Ein Apfel für ein Ei. Eine Stunde Playstation für eine gute Note. Ein Schlag in die Fresse für eine Beleidigung. Das ganze Leben besteht aus Tauschhandel. Aber die Zuckerwatte ist knapp geworden und die Liebesäpfel hängen hoch. Jetzt geht’s ans Tauschen und Teilen. Herrscht dann am Ende ausgleichende Gerechtigkeit oder bleiben die Rechnungen offen?
Wir machen unser eigenes Theater, treffen uns jede Woche und finden es heraus.
 
Anmeldung jetzt: mitmachen@kammerspiele.de
 
Theaterlabor Neuperlach:
JEDEN DONNERSTAG - Physik & Mathe lernen mit Georg

jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr.

Georg Wurmbach ist Diplom-Physiker und System-Software-Entwickler.

Seine Leidenschaft: Elektromagnetismus.

Schülerinnen und Schüler aufgepasst:

  • Du brauchst Unterstütung in Mathe oder Physik?
  • Du musst ein Referat vorbereiten und brauchst Hilfe?
  • Eine Schulaufgabe / ein Test steht an und Du willst Dich gut darauf vorbereiten?

Komm einfach vorbei, Georg unterstützt Dich.
Jahrgangsstufe 5 – 13 (egal welche Schulart), gerne auch Berufschule.

Ohne Anmeldung.

Im Co-Learning Raum (Gang), gegenüber vom shaere-Kino.

JEDEN 1. und 3. FREITAG - Textilwerkstatt: Freies Nähen für Fortgeschrittene

Jeden ersten und dritten Freitag (Ferien ausgenommen) von 10.30-12.30 Uhr bieten wir in der Textilwerkstatt „Freies Nähen“ für eigene Nähprojekte an.
Du solltest bereits Erfahrungen mit dem Umgang von Nähmaschinen haben und wissen, was du wie umsetzen möchtest.
Bei einfachen Fragen können wir an diesem Tag auch weiterhelfen.
Benötigtes Material bei größeren Projekten bitte selbst mitbringen, für kleinere Nähprojekte haben wir sicherlich das Passende für dich gegen eine kleine Spende vor Ort.
Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung unter: textilwerkstatt@shaere.net.w01dd608.kasserver.com, damit auch jeder Interessierte/jede Interessierte eine Nähmaschine nutzen kann.

JEDEN 2. FREITAG IM MONAT: Kunst Café im shaere: nächster Termin 12.05.2023

An jedem 2. Freitag im Monat veranstaltet das Kunstrefugium das Künstlercafé. Bei einem geselligen Zusammensein kann jeder, der Interesse an Kunst hat, mit uns gerne über diese z.B. bei einer Ein-Bild-Vernissage sich austauschen und gemütlich etwas trinken. Auch Lesungen und andere kleine Events sollen in diesem Rahmen später stattfinden.

Wo? im shaere Café neben der Lernothek

Wann? jeden 2. Freitag im Monat ab 18 Uhr

und hier die Termine für 2023:


Bei Fragen gerne an Angela Widholz wenden.

 

und die Kunst AG im shaere trifft sich zusätzlich. Wer hier Interesse hat, sich zu beteiligen schreibt ebenfalls an Angela Widholz
Jeden 3. Donnerstag im Monat trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Kunst um Belange der im Shaere verorteten Künstler (Maler, Musiker, etc.) zu besprechen und sich kennen zu lernen und vielleicht auch die eine oder andere gemeinsame künstlerische Tätigkeit (z.B. Ausstellung, Gigs ) entstehen zu lassen.
und hier bereits für 2023: 19.1. | 23.2.23 | 16.3. | 20.4. | 11.5. | 15.6. | 20.7. |17.8. | 21.9. | 19.10. | 16.11. | 21.12.

JEDEN 3. FREITAG IM MONAT: YOGA zum Reinschnuppern

Kundalini Yoga & Meditation

 

Yoga zum Reinschnuppern

1x monatlich

Auf Spendenbasis (Vorschlag 10 – 20€)

neuer Zyklus Freitag 19:30–21:00 Uhr
(28.07.23 – 18.08.23 – 29.09.23)

Tanzsaal, SHAERE Neuperlach

max. 12 Personen

 

Wir wollen gemeinsam Yoga (Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan) praktizieren und meditieren und eine kleine Auszeit aus dem Alltag nehmen.

Tauche ein in die Welt des Yoga und der Meditation und lass Dich überraschen, was es mit Dir macht. Du wirst staunen, was alles möglich ist.

Du bringst mit: Offenheit, Lust auf Bewegung, Neugierde oder erste Erfahrungen mit Yoga und Meditation

Du brauchst: Yogamatte, leichte Kleidung und Socken, leichte Decke, Trinkflasche

Wer unterrichtet Euch: Christian Brand, Kundalini Teacher Training Level 1 bei der Amrit Nam Sarovar School

Anmeldung (bitte spätestens bis zum Vortag) unter: christian-brand@gmx.de

19.09.2023 –Einführung in die Phyllis Crystal Methode

Einführung in die Phyllis Crystal Methode

Mithilfe von erprobten Symbolen und der eigenen Vorstellungskraft wird eine heilsame Verbindung zum eigenen Unbewussten hergestellt – indem die eigenen bewusst und unbewusst vorhandenen Ressourcen aktiviert werden. Beispielsweise kann eine Stärkung der Selbstliebe, der Fähigkeit Grenzen zu ziehen und die eigenen inneren Kraftquellen zu nutzen auf den Weg gebracht werden. Ein Weg für das Lösen verstrickter Bindungen kann gefunden werden. In der Gruppe verstärken sich die positiven Kräfte der TeilnehmerInnen.

  • Termine: Alle Dienstage im September 2023 um 15:30- 16:45.
  • Anmeldung: office@dr-dasch.de oder Tlf. 089 230 668 468
  • Leitung: Dr. med. Barbara Dasch
  • Kosten: 10,- Euro für shaere Community Mitglieder: 5,- Euro
21.09.2023 –PMR- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

PMR- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

  • Ein erprobtes Heilmittel für viele vegetative Dysbalancen
  • Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit.
  • Termine: 4 bis 12 TeilnehmerInnen
  • an jedem Donnerstag im September um 15:45 bis 17 Uhr
  • Anmeldung: office@dr-dasch.de oder 089 230 668 468
  • Leitung: Dr. med. Barbara Dasch
22.09.2023 – Community Akupunktur für Stress & Trauma im Shaere

2x im Monat, Mittwochs im Raum 0B30 und Freitags in der Jurte! Community Akupunktur für Stress und Trauma ist eine einfache 5-Nadel-Ohrakupunktur, um das Nervensystem zu regulieren, damit man aus der Stress-Spirale wieder hinauskommt. Nadelscheue können anstelledessen auch Magnete ins Ohr bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann kommen! Termine siehe Deckblatt, Mittwochs von 16-19 uhr, Freitags von 14-17 Uhr. Bringt Freunde und Bekannte mit!

Twice a month, Wednesdays in room 0B30 and Fridays in the Jurt. Community Acupuncture for stress & and trauma is a simple 5 needle protocol for auricular acupuncture for regulating the nervous system to help you escape from the stress spiral. Needle-averse people can also opt to use ear magnets. Participation is free, anybody can come! The dates are on the cover image. Wednesdays from 4-7pm, Fridays from 2-5pm. Tell your friends!

23.09.2023 – King's Praise Gospel Musikkonzert

King’s Praise ist ein Gospel Musikkonzert der Anbetung und Loblieder für Gott, den Allmächtigen. Es wird verschiedene Sänger und Instrumentalisten in der ganzen Stadt geben.

Wenn Sie gute Musik lieben, kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden und genießen Sie einen Abend mit guter Musik der Anbetung und des Lobes.

Location- Kino OB23 um 16:00 Uhr

23.09.2023 – Bildungswende Jetzt! - Protest auf dem Königsplatz
Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Die krassen Folgen spüren Schüler*innen, die Bildungsbeschäftigten in Kita & Schule, die Eltern und die gesamte Gesellschaft.
 

Deswegen rufen wir von „Bildungswende Jetzt“ zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.9.23 auf. 

Wir als Bildungs- und Kulturstätte shaere unterstützen den Appell.
Und deshalb rufen wir dazu auf, dass Ihr am 23.9.23 zur Demo am Königsplatz kommt:
  • München am Königsplatz ab 12:05 Uhr
Du kannst auch direkt die Petition unterschreiben.
Über 170 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Eltern- und Schüler*innenvertretungen haben den Appell bereits unterzeichnet, allein aus Bayern sind es derzeit über 40. Wir richten uns als Bildungsbetroffene mit vier konkreten Forderungen an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung, die Regierungschef*innen die Länder und die Kultusministerkonferenz.
 
Hauptforderungen des Bündnisses sind:
  1. Kita und Schule ZUKUNFTSFÄHIG und INKLUSIV machen
  2. Eine AUSBILDUNGSOFFENSIVE für pädagogisches Personal
  3. 100 Milliarden SONDERVERMÖGEN und mind. 10% des BIP jährlich für Bildung & Forschung
  4. echter BILDUNGSGIPFEL auf Augenhöhe

Weitere Informationen findet man online unter: www.bildungswende-jetzt.de

23.09.-24.09.2023 – Meeresschildkröte „Agathe“ führt in ihre Welt ein

🐢 Meeresschildkröte „Agathe“ führt in ihre Welt ein
Am 23. und 24. September 2023 präsentieren gemeinsam Rein Münchnerisch und die
Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. eine Ausstellung für Kinder und Jugendliche über den
Schutz der Meeresschildkröten. Die Ausstellung findet im Rahmen des 2. Geburstagsfeier der SHAERE
Bildungs- und Kulturstätte in München Neuperlach, mit der freundlichen Unterstützung durch die
Stadt München.
Agathe, das Schildkröten-Maskottchen, führt die Besucher durch die Ausstellung. So lernen Kinder und
Erwachsene die Lebensbedingungen der Tiere kennen. Sie erfahren, warum Meeresschildkröten vom
Aussterben bedroht sind und wie jeder einzelne von uns zu ihrem Schutz beitragen kann, direkt beim
Urlaub am Niststrand, aber auch zu Hause in Deutschland. Insbesondere die zunehmende Verschmutzung
der Meere mit Plastikmüll und besonders Plastiktüten, die oftmals von Meeresschildkröten gefressen
werden und zu ihrem Tod führen, wird anschaulich erklärt.
Dazu werden kreative Spiele, eine Bastelstation und eine Stofftaschen-Malaktion für Kinder angeboten.
Die Besucher sind eingeladen, eine eigene (gebrauchte) Stofftasche für die Malaktion mitzubringen.
Der Besuch der Meeresschildkröten-Ausstellung ist kostenlos.
Die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V. setzt sich seit 30 Jahren auf internationalen Ebene
für den Erhalt von bedrohten Tier- und Pflanzenarten und deren Lebensräume ein. Rein Münchnerisch
wurde im 2018 als Initiative gegen Vermüllung gegründet und führt kreative Sensibilisierungskampagnen
zum Thema Vermüllung.

Meeresschildkröten-Ausstellung
SHAERE Bildungs- und Kulturstätte in München Neuperlach
Fritz-Schäffer-Straße 9
81737 München
Samstag und Sonntag 23.-24.9.23 von 14:00 bis 17:00

26.09.2023 –Einführung in die Phyllis Crystal Methode

Einführung in die Phyllis Crystal Methode

Mithilfe von erprobten Symbolen und der eigenen Vorstellungskraft wird eine heilsame Verbindung zum eigenen Unbewussten hergestellt – indem die eigenen bewusst und unbewusst vorhandenen Ressourcen aktiviert werden. Beispielsweise kann eine Stärkung der Selbstliebe, der Fähigkeit Grenzen zu ziehen und die eigenen inneren Kraftquellen zu nutzen auf den Weg gebracht werden. Ein Weg für das Lösen verstrickter Bindungen kann gefunden werden. In der Gruppe verstärken sich die positiven Kräfte der TeilnehmerInnen.

  • Termine: Alle Dienstage im September 2023 um 15:30- 16:45.
  • Anmeldung: office@dr-dasch.de oder Tlf. 089 230 668 468
  • Leitung: Dr. med. Barbara Dasch
  • Kosten: 10,- Euro für shaere Community Mitglieder: 5,- Euro
27.09.2023 – Community Akupunktur für Stress & Trauma im Shaere

2x im Monat, Mittwochs im Raum 0B30 und Freitags in der Jurte! Community Akupunktur für Stress und Trauma ist eine einfache 5-Nadel-Ohrakupunktur, um das Nervensystem zu regulieren, damit man aus der Stress-Spirale wieder hinauskommt. Nadelscheue können anstelledessen auch Magnete ins Ohr bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann kommen! Termine siehe Deckblatt, Mittwochs von 16-19 uhr, Freitags von 14-17 Uhr. Bringt Freunde und Bekannte mit!

Twice a month, Wednesdays in room 0B30 and Fridays in the Jurt. Community Acupuncture for stress & and trauma is a simple 5 needle protocol for auricular acupuncture for regulating the nervous system to help you escape from the stress spiral. Needle-averse people can also opt to use ear magnets. Participation is free, anybody can come! The dates are on the cover image. Wednesdays from 4-7pm, Fridays from 2-5pm. Tell your friends!

28.09.2023 –PMR- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

PMR- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

  • Ein erprobtes Heilmittel für viele vegetative Dysbalancen
  • Die Kosten übernimmt die Krankenkasse, bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit.
  • Termine: 4 bis 12 TeilnehmerInnen
  • an jedem Donnerstag im September um 15:45 bis 17 Uhr
  • Anmeldung: office@dr-dasch.de oder 089 230 668 468
  • Leitung: Dr. med. Barbara Dasch
07.10.2023 - Das shaere feiert seinen 2. Geburtstag
🎂 Zwei Jahre shaere 🥂 – 07. Oktober 2023 – 🤹🏻‍♀️ Großes Geburtstagsfest 🤹🏽

Unglaublich, aber schon wieder zwei Jahre her, seitdem wir das shaere offiziell eröffnet haben.

Deshalb wird es am Samstag, den 07. Oktober 2023 von 13:00 bis 22:00 Uhr ein großes Geburtstagsfest mit buntem Rahmenprogramm geben.

Die shaere 💁‍♂️ Gemeinschaft 💁‍♀️ hat einiges für Euch vorbereitet.

Leckeres Essen, 🥦🥨🥗🥒🍅🍲 Kuchen 🍰🥧🧁 und Kaffeespezialitäten☕️ bietet das Community Kitchen.

😀🥳 Seid gespannt und kommt vorbei!

Freut Euch auf:
Seifenblasen Aktionen
Inklusive Disko
Offene Ateliers und kreative Aktionen
Live Konzerte
Modenschau
Glücksrad
Erzählcafe
Workshop für essbare Balkonbegrünung
Kinder-Basteln
Retro Computerspiele
Salsa Tanzkurse
… und vieles mehr!

Was ist
das shaere?

In Neuperlach entsteht ein Campus des Lebens, der zum Mitmachen, Mitgestalten, Mitentwickeln, Lernen, Forschen, Nachdenken, Neudenken, Inspirieren, zum Fördern und Weitergeben einlädt. Auf über 40.000 qm versammeln sich Künstler:innen, Bildungsinteressierte, Schüler:innen, Lehrer:innen, Kinder, Erwachsene, Junge, Erfahrene in eine der größten Bildungs- und Kulturlandschaften Münchens.

Das ehemalige Bürogebäude mit unterschiedlichen Räumen, Innenhöfen und Vorplätzen eröffnet großartige Möglichkeiten der Entfaltung wie z.B. Lern-, Workshop- und Themen-Räume, Kino, Theater, Kreativ-, Upcycling- & Reparatur-Werkstätten, Malorte, Bewegungsareale, Tüftler- und Foto-Video-Studios und vieles mehr.

Eine Dokumentation übers shaere könnt Ihr derzeit auf der
>>SAT1 Mediathek anschauen. (Dauer 18 Minuten)

>>shaere Flyer als PDF zum Runterladen

Führungen im Shaere

Jeden Montag vor Ort um 16:30 Uhr

Wenn Du das shaere kennenlernen magst, komm einfach in die Fritz-Schäffer-Str. 9, München vorbei. Wir zeigen dir, was bisher schon entstanden ist. Dauer ca. 60 Minuten. Im Anschluss sind wir bis 18:00 Uhr für Eure Fragen da.

Newsletter

Neugierig geworden und Du willst nichts mehr verpassen? Dann melde dich bei unserem Newsletter an.

shaere-Bereiche

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Lernen funktioniert am Besten, wenn es ein aktiver, selbstbestimmter Prozess ist und man den Raum und das Vertrauen spürt, was einem entgegengebracht wird. …

…Wir lernen hier im Tun und sammeln Erfahrungen, die nachhaltig Kompetenz aufbauen.
Das Shaere ist eine offene Lernlandschaft mit einer reichen, vertrauensfördernden Umwelt mit unterschiedlichen, gleichberechtigten und achtsamen Menschen, die weitergeben, was sie können und haben.

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Das Shaere ist von Menschen für Menschen gemacht. …

… Jeder Mensch hat etwas Wertvolles zu geben: sein Wissen, sein Talent, seine Zeit, seine Unterstützung. Hier sind alle willkommen, die Teil unseres Konzeptes und einer Gemeinschaft werden wollen, die auf gemeinsamen Werten wie Toleranz, Neugierde, Hingabe und Spaß basiert.
Komm rein und entdecke, was alles möglich ist, wenn der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. 

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Das Schonen und Wiederverwenden von Ressourcen ist Teil unserer ökologischen Nachhaltigkeit. …

… Wir nutzen, was für andere Überfluss oder Abfall ist und machen es so zum Wertstoff. Ob es die Einrichtung der Räume mit gespendeten Möbeln, die Verarbeitung von geretteten Lebensmitteln im Community Kitchen München oder die Begrünung des Gebäudes mit essbaren Pflanzen als Klimamaßnahme und Bildungsangebot ist. Wir wollen in Einklang mit den Ressourcen unserer Erde leben.

Was wäre die Welt ohne Kunst? Trist! …

Wir verorten hier Künstler:innen, Musiker:innen und Kulturschaffende und binden sie in das Geben-macht-mehr-Spaß-als-Nehmen-Konzept des Shaere ein. In eigenen Ateliers können sie schöpferisch tätig sein und in unseren Gemeinschaftsräumen ausstellen und zeigen, was unser Leben bereichert und verschönert.

Sachspenden werden wieder angenommen. Bitte am shaere-Empfang abgeben.

Bücherspenden

  • bitte nur fremdsprachige Bücher und nur nach Rücksprache !

 

.

  • Wir freuen uns über Kleidung, Geschirr, Bastelutensilien, Wolle, Pinsel, Büromaterial, Kinderspielsachen,…
    Bitte im guten Zustand. Alles was bei Euch keinen Platz mehr hat, wirklich neuwertig ist, über das sich jemand anderes freut oder das, was wir in unseren Werkstätten einsetzen können.
    Alles andere bitte selbst zum Wertstoffhof bringen.

 

Fürs shaere

  • Get to know shaere 

Die shaere Community, Partner:innen und Akteure im shaere

Integra Deutschinstitut
Führungen im Shaere

Melde dich zur nächsten Führung im shaere am 07.08.2023 an.

Montag, 04.09. um 16:30 Uhr.

7 + 11 =

Kontakt

Lust mitzuwirken? Oder hast du Fragen, dann schreib uns.

14 + 5 =

Anfragen von 

Schulklassen und Jugendgruppen:

Du planst eine Veranstaltung?

Veranstaltungsraum – Anfrage: